Riyadh Air startet erste Flüge zwischen Riyadh und London

Riyadh Air:

Erste Flüge und ein Treueprogramm für die Generation in Bewegung

Foto: Riyadh Air

Passend zur bevorstehenden Aufnahme eines regelmäßigen Test-Flugbetriebs zwischen Riyadh und London Ende Oktober, rollt Riyadh Air (RX) sein Treueprogramm auf die Startbahn – „Sfeer“ hat man es genannt, zu deutsch „Botschafter“. Riyadh Air möchte als Airline für die Lebendigkeit und die Gastfreundschaft Saudi-Arabiens stehen.

#SaudiMag beobachtet seit geraumer Zeit mit wachsender Neugier, wie sich Saudi’s außergewöhnliche dritte große Airline auf den Start vorbereitet. Riyadh Air – das ist neben der traditionsreichen Saudia und deren Lowcost-Ableger Flynas der nächste große Carrier im Königreich. Konzeptionell soll jede dieser Airlines ein bestimmtes Marktsegment mit einer speziellen Kundenerfahrung bedienen. Bislang war nur bekannt, dass Riyadh Air alles anders machen möchte – aber Details gab es kaum. Nun lichten sich die Wolken, denn mit ersten Flügen zwischen Riyadh und London beginnt nun das operative Soft-Opening, und viele Augen werden sich auf RX richten.

Passend zu den ersten Flügen startet Riyadh Air Ihr Treueprgramm „Sfeer“, das einen ersten Einblick erlaubt, was RX anders machen möchte. Die Airline hat sich ja auf die Fahne geschrieben, den lebendigen, großzügigen Geist Saudi-Arabiens zu verkörpern. Dass man sich bei der Benennung seines Treueprogramm nicht für einen austauschbaren, englischen Namen entschiedenen hat, sondern ihm das arabische „Sfeer“ für „Botschafter“ gegeben hat, ist eine gute Idee und passt zu Riyadh Air. Zeigt doch der Name einmal mehr die Verwurzelung der Airline in der saudi-arabischen Heimat, deren Gastfreundschaft man in die Welt tragen möchte!

Das inhaltliche Rückgrat des Treueprogramms dreht sich auch bei Riyadh Air ums Sammeln von Punkten in der Luft und am Boden, die dann für bestimmte Prämen in der Luft und am Boden eingesetzt werden können. Zu den einzigartigen Facetten des Programms gehört allerdings, dass die Punkte im Programm nicht verfallen, und dass Sfeer-Mitglieder ihre Level-Punkte, Vorteile und sogar qualifizierende Ausgaben mit anderen teilen können, um die Reisen von Freunden und Familie zu verbessern. Das klingt durchaus nach einer freundlichen, fast schon „familiären“ Idee, die eine außergewöhnliche Kundenerfahrung zwischen Passagier und Airline etablieren könnte. Ein Lounge-Zugangsgutschein könnte zum Beispiel einfach mit dem Smartphone auf das Konto einer anderen Person übertragen werden, damit diese ihn nutzen kann.

Mit Sfeer schaffen wir mehr als ein Treueprogramm; wir bauen ein dynamisches, digital immersives Lifestyle-System auf. Unsere Vision ist es, die Spielregeln zu ändern, unvergleichliche Vorteile zu bieten und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl unter unseren Mitgliedern zu fördern

RX möchte im Laufe dieses Jahrzehnts seinen Fluplan auf rund 100 Destinationen weltweit ausbauen, durch eigene Strecken, aber auch über Codeshare-Abkommen mit Partner-Airlines. Die KLM/Air France-Gruppe wird dabei vorausichtlich eine wichtige Rolle spielen; dies zeigt auch die Verbindung des Sfeer-Programms mit dem Bonusprogrammen von KLM/Air France. Eine umfangreiche Partnerschaftsvereinbarung haben die beiden Carrier bereits getroffen, die neben zahlreichen Aspekten der Nachhaltigkeitauch auch die Lounge-Nutzung an den Airports in Paris und Amsterdam, sowie die technische Zusammenarbeit bei Wartung, Frachtlogistik und Digitalisierung umfasst.

Ab sofort können sich neue Kunden bei Riyadh Air’s Treueprogramm anmelden, auch wenn dieses erst 2026 tatsächlich gestartet werden wird. Wir jedenfalls freuen uns darauf, den Flugzeugen von Riyadh Air sehr bald am Airport zu begegnen, und natürlich wird #SaudiMag über den Weg dieser frischen Airline berichten. Es passiert ja gar nicht so oft, dass neue Vögel aus einem Nest schlüpfen #

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mehr
Weltbank:
10845finanzsaudimag

Weltbank:

Verbesserte Wirtschaftsprognose

mehr
Gerüchte um Sandalenfilm von Old Guy-Regisseur
Antar1961aufmacher

Gerüchte um Sandalenfilm von Old Guy-Regisseur

Simon West als Zugpferd für eine Filmfinanzierung

Bleiben Sie neugierig: