Bericht und Foto: Amal
Alltägliche Dinge, die uns in Saudi-Arabien aufgefallen sind…Sachen, Gadgets, Hinweisschilder und Produkte – für Saudis womöglich total unverzichtbar und normal, für uns eher kurios, zum Staunen, Wundern oder für einen kleinen Aha!?-Moment. Diese Reihe setzen wir fort. Heute:
„Die Abaya-Warnung…“
Unser Saudi-Dingsi #2
Wer in Saudi-Arabien jemals eine Rolltreppe benutzt, also so ziemlich jeder und jeder ständig, der kennt sie: die Warn-Aufkleber mit ernster Botschaft und charmant unbeabsichtigter Komik. Sie zeigen immer eine stilvoll gekleidete Frau, deren bodenlange Abaya sich gefährlich nahe an den Zähnen der Rolltreppe verfängt. „Be careful with long Abaya“, mahnt das Schild auf Arabisch und auf Englisch, flankiert von einem roten Ausrufezeichen, als handle es sich um eine Szene aus einem alten Sicherheitsfilm von British Airways.
An jeder Rolltreppe gibt es diesen Aufkleber, der mehr über den Alltag in Saudi-Arabien verrät als jede Broschüre über gesellschaftlichen Wandel. Der Aufkleber ist, wie so vieles hier, eine faszinierende Mischung aus Pragmatismus und Kulturcode. In Wien würde man vielleicht vor losen Schnürsenkeln warnen, in Berlin womöglich davor, beim Aussteigen auf seine Gummistiefel zu achten – in Riyadh hingegen ist es die bodenlange Abaya, die zur Sicherheitsgefahr werden kann:

Man könnte darüber schmunzeln, aber in gewisser Weise ist der Aufkleber ein stiller Kommentar zum Alltag in einem Land, das sich im Wandel befindet – wo das Selbstverständnis moderner, öffentlicher Räume gerade neu geschrieben wird. Zwischen Designer-Handtasche und traditioneller Kleidung, zwischen Aufbruch und Alltag. Von einem Alltag, in dem Mode und Mobilität neu verhandelt werden – ganz buchstäblich zwischen den Stufen einer Rolltreppe.
Und während man sich fragt, wann dieser Aufkleber Inspiration und Storyboard für einen saudischen Victoria’s-Secret-Werbespot wird, und ob zum Beispiel in Tokio jemand einen „Watch your Kimono“-Aufkleber entworfen hat, da ist dieser kleine Sticker in seiner Mischung aus Fürsorge und Formalität schon längst ikonisch.
Obwohl, und jetzt sind wir mal ganz korrekt, gibt es einen Fehler in der Illustration…denn der traditionelle, saudische Fashion-Trend, an dem man saudische Damen im Nahen Osten immer erkennt – der ist nicht abgebildet: Im Königreich gehören zur Abaya Turnschuhe, und keine schwarzen Pumps. Aber was sollen die Details…während das rote Warnsymbol drohend aufblitzt, bleibt die Botschaft fast poetisch:
Achte auf dich, auf deine Kleidung, auf deinen Weg. Ein Stück Alltagsdesign mit kulturellem Fußnotenwert – und eine freundliche Erinnerung daran, dass Stil und Sicherheit manchmal auf derselben Stufe stehen #

 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
								 
								 
				 
				 
				