Img 0008

25h Trojena

Hotel mit Science-Fiction-Thema angekündigt

Foto: NEOM Entwicklungsgesellschaft

Lh riyadh 1024x158

Die NEOM-Entwicklungsgesellschaft schichtet ihre Finanzmittel um, das kann man in diesen Tagen von Seiten Public Investment Fund (PIF), hören. Die Baukosten, durch welche die saudische „Vision 2023“ manifestiert werden soll, steigen und steigen. Man kann sicherlich sagen, das prognostizierte Baukosten das nun einmal so an sich haben, daß sie die Planungen überschreiten. Allerdings kommt in der Region NEOM noch ein anderer Aspekt hinzu: Das Engagement ausländischer Investoren bleibt hinter den Erwartungen zurück, und das belastet die Vermögenswerte des PIF enorm. So enorm, daß sich die NEOM-Entwicklungsgesellschaft ab sofort auf die Bauprojekte fokussiert, in denen es bereits ausländische Investitionen gibt, die das Potential haben, ausländisches Geld ins Königreich zu holen, oder deren Fertigstellung in Sicht ist.

Eines dieser Projekte ist das Urlaubsparadies Trojena im Gebirge zwischen dem Roten Meer und der Provinzhauptstadt Tabuk (wir haben berichtet). Dort gibt es erfolgversprechende Einigungen mit verschiedenen Hotelbetreibern, unter anderem mit der französischen Ennismore/Accor-Hotelgruppe, die weltweit Häuser diverser Marken betreibt – eine davon sind die stylischen 25-hours-Hotels, deren Konzept in Deutschland erdacht wurde.

Indem sie jedem Hotel eine kreatives Design mit zahllosen Instagram-Selfie-Spots gaben und einen lebhaften Coworkingspot hinzufügten, kamen die „25h“-Hotels vor einigen Jahren mit einer ganz neuen Idee auf den Markt. Insbesondere auch deswegen, weil diese öffentlichen Bereiche als Angebot an die Nachbarschaft verstanden werden, und nicht allein Hotelgäste fokussieren. Bei seiner Expansion in den Nahen Osten, vor gerade einmal fünf Jahren mit einem Hotel in Dubai gestartet, möchte die betreibende Ennismore-Hotelgruppe diese Idee fortführen. Auch in Saudi-Arabien sind Hotels geplant, eines wie erwähnt im Wintersportort Trojena im Gebirge von Neom. Wobei Coworking dort sicherlich kein Thema sein wird – zufällige Gäste sind in Trojena nicht zu erwarten. Wer den langen Weg ins Gebirge auf sich nimmt, der kommt für Erholung, Sport und Spaß.

25hoffmann

Ich kann es kaum erwarten, in ein paar Jahren mit den Ski von 25h -Hotel hinunter ins Tal von Trojena zu fahren

Da jedes 25h-Hotel ein individuelles inhaltliches Thema spiegelt, wird das Haus in Trojena womöglich mit der rauen Felslandschaft der Bergregion spielen. Die Ästhetik des neuen Hotels wird von der futuristischen Architektur des Gebäudes beeinflusst, und ist eine Hommage an Science-Fiction-Filme…vielleicht auch etwas an 007. Passend dazu gibt es ein hauseigenes Kino, in dem aktuellen Filme gezeigt werden, und vielleicht auch ein paar SciFi-Klassiker. Ein Dachrestaurant mit Pool bietet den Gästen einen ruhigen Rückzugsort zum Entspannen, Essen und Genießen der atemberaubenden Landschaft von Trojena. Es wird zudem eine Fahrradwerkstatt geben und ein Restaurant mit Zutaten aus eigener Produktion.

Die Marke ist für ihren kreativen Ansatz bekannt – schauen Sie sich nur die Lobby des 25hours-Hotels in Dubai an – sodass die Gäste eine Mischung aus Innovation, Authentizität und unvergesslichen Erlebnissen erwarten können.

Das Interior Design für das einzigartige Hotel wird – angeblich – in Zusammenarbeit mit dem Berliner Studio Aisslinger entworfen. Werner Aisslinger hat sich in den letzten drei Jahrzehnten einen Namen als Möbeldesigner und Innenarchitekt gemacht; zahlreiche Hotelumbauten, Modernisierungen und Designkonzepte stammen aus seinem Studio, darunter auch die Designs der 25h-Hotels in Köln, Berlin und Zürich. Sein großes Interesse an modernen Materialien und Technologien lässt er immer wieder in seine Entwürfe einfließen.

Aber: Ob Werner Aisslinger tatsächlich am Hotelprojekt in Trojena arbeitet, oder ob das alles nur ein auf dünnem Papier gezeichnetes Wolkenschloß ist, kann man zur Zeit nicht sagen. Bei allen Projekten in Saudi-Arabien gibt es Werbekampagnen und Computeranimationen und dann lange Zeit nichts. Es scheint sicher, daß in Trojena weiterhin gebaut wird – zu groß ist der Fortschritt, zu viel Geld wurde dort bereits investiert. Das 25h-Hotel ist ein Designkonzept, daß in ein fertiges Gebäude installiert werden soll, welches erst einmal bezugsfertigs ein muß. Daß man hier noch im Zeitplan ist, ist mehr als fraglich, denn auf Nachfrage von #SaudiMag liegen weder dem Studio Aisslinger, noch der Pressestelle von Ennismore/Accor irgendwelche Details zu diesem Projekt vor. Und die müssten es ja wissen #

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mehr
Tamtam
Tamtam009

Tamtam

Lernen Sie die angesagte Singer-Songwriterin kennen

mehr
Erlebte Geschichte der Weihrauchstraße
Alulua0011

Erlebte Geschichte der Weihrauchstraße

Oasen, Felsen, Ewigkeit

Bleiben Sie neugierig: